Die Minderheitensprache Mirandês gehört zur asturleonesischen Sprachfamilie, die sich aus dem Vulgärlatein entwickelte. Während der Reconquista – der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel brachten Siedler aus León ihre Sprache in das heutige Miranda do Douro in den Nordosten Portugals. Hier hat sich die Sprache über Jahrhunderte hinweg eigenständig entwickelt. Martin Hanni war für Minet vor Ort.

aus Minet 03/2025 vom 16/04/2025

Themen Religion Sprachen Ethnie Standpunkte Geschichten